Lange konnten keine Läufe mehr abgehalten werden… der Corona Pandemie sei gedankt. Diese Zeit war und ist auch für CTM nicht ohne Herausforderungen – umso größer war dann die Freude, als Roswitha Kurz-Bajgora, Stefan Stabl und Max Kmen endlich wieder bei einem Charity Run für CTM an den Start gehen konnten!
Der Herzlauf Wien fand dieses Jahr am 5. Mai im Donaupark Wien statt und konnte über eine Strecke von 3, 6 oder 9 km bestritten werden.
Nach zweijähriger Pandemiepause starteten 1.100 Laufbegeisterte im Donaupark Wien beim Herzlauf Wien | 5. Mai 2022. Die Charity-Laufveranstaltung stand auch heuer wieder unter dem Motto: „Achte auf dein Herz und laufe für meins“. Organisiert vom Team Menitz – Theresa, Christine und Hannes | msm sportmedia, powered by Kinderpatenschaft Österreich.
Auch 2019 haben einige sportliche Mitarbeiter*innen wieder an verschiedenen Charity-Läufen für CTM teilgenommen.
Nach „Laufen hilft“ im März folgte nach einer Sommerpause der Krebsforschungslaufder MedUni Wien am 05. Oktober 2019 im Unicampus des Alten AKHs, bei dem neben Sanja Antic, Roswitha Kurz-Bajgora und Karin Wagner noch rund 3000 weitere Teilnehmer an den Start gingen. Das Team CTM konnte mit insgesamt 30 Runden seinen Beitrag für diverse Projekte der Krebsforschung der MedUni Wien leisten.
Jeder gespendete und erlaufene Euro fließt direkt in die Krebsforschung – seit 2007 konnten durch diese Unterstützung insgesamt 42 Forschungsprojekte der Medizinischen Universität Wien ermöglicht werden.
Am 30. Oktober wurde es beim Vienna Ghost Run dann gruselig: die Initiative Lungenhochdruck veranstaltete diesen Lauf 2019 bereits zum wiederholten Mal. Gelaufen wird zugunsten der Forschung rund um Lungenhochdruck – eine Diagnose, für die es zur Zeit aufgrund mangelnder Bewegung in der Grundlagenforschung keine Heilung gibt. Roswitha Kurz-Bajgora und Karin Wagner waren dabei:
Den Abschluss des CTM-Laufjahres bildete am 23. November 2019 schließlich der Wiener Movemberlauf in der Prater Hauptalle, der von Sanja Antic und Roswitha Kurz-Bajgora mit je 5 km bestritten wurde.
Für den ASKÖ WAT Wien und der Movember Foundation ist die Gesundheit das zentrale Element aller Aktivitäten. ASKÖ WAT Wien bringt dabei seine sportliche Kompetenz ein und deckt mit dem „WIENER MOVEMBERLAUF“ den Schwerpunktbereich Bewegungsmangel perfekt ab.
Wir sind stolz auf das sportliche Engagement unserer Mitarbeiter*innen, durch das CTM auch 2019 wieder einen kleinen, aber wertvollen Beitrag zur Forschung leisten konnte.
Am vergangenen Wochenende, Samstag, 2. März und Sonntag 3. März, fand im Wiener Prater die 12. Auflage von „Laufen hilft“, dem Opener in die neue Laufsaison für einen guten Zweck statt. Knapp 2.000 Läuferinnen und Läufer nutzten die Gelegenheit für eine erste sportliche Standortbestimmung und nahmen wahlweise 5km, 10km oder den Halbmarathon in Angriff.
Im Gegensatz zum Vorjahr waren die Temperaturen vor allem für die Erwachsenen am Sonntag diesmal frühlingshaft und pünktlich zum Start der Laufbewerbe zeigte sich sogar die Sonne, was für besonders gute Stimmung und ansprechende Zeiten sorgte. Ein Teil des Startgeldes sowie Spendenmöglichkeiten vor Ort werden bei dem Charityrun traditionell einem guten Zweck gewidmet. 2019 konnte sich das Veranstalterteam von RunInc. rund um Michael Buchleitner nicht nur über ein gelungenes Rennen, sondern auch über einen Betrag von 8.000 Euro freuen, der, wie bereits im Vorjahr, an das neunerhaus Gesundheitszentrum und die St. Anna Kinderkrebs Forschung übergeben werden konnte. (Quelle: https://www.laufenhilft.at/presase/meldungen)
Auch Sanja Antic, Tine Noestler, Stefan Stabl, Karin Wagner und Roswitha Kurz-Bajgora gingen bei dem Laufevent für CTM an den Start. Dass dabei der Spaß neben dem guten Zweck auch nicht zu kurz kam, kann man sehen!
Bereits zum dritten Mal in Folge haben einige unserer Mitarbeiter eine Tierpatenschaft übernommen: die Pflege- und Futterkosten für die österreichische Pinscherhündin Keeli werden auch 2019 hiermit teilweise getragen.
CTM leistet dadurch einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Kindern mit schwersten Mehrfachbehinderungen, die am Schottenhof nach den Grundlagen der Integrativen Voltigier- und Reitpädagogik gefördert und unterstützt werden:
Aufgebaut auf über 25-Jähriger Erfahrung dürfen wir uns zurecht zu einer der renommiertesten Institutionen im Bereich der tiergestützten Arbeit in Österreich zählen. Mit viel Wissen, Engagement und jeder Menge Herz gestalten wir unsere breitgefächerten Angebote für Groß und Klein – ganz individuell und auf die Fähigkeiten der KursteilnehmerInnen abgestimmt, stets professionell und mit einer Lehre nach dem neuesten Ausbildungsstand. Am Schottenhof wird Vielfalt gelebt und erlebt, dies spiegelt sich in verwendeten Methoden, unseren Tieren und KursteilnehmerInnen wieder – der Inklusionsgedanke wird hier groß geschrieben. (Quelle: Schottenhof)
Weitere Informationen zur Übernahme einer Tierpatenschaft, sowie zu anderen Möglichkeiten, den Schottenhof zu unterstützen, finden Sie auf der Website.
Im Zuge des firmenweiten Handyupgrades hat CTM Ende 2018 die ausrangierten Smartphones aller Mitarbeiter umweltgerecht beim Ö3 Wundertütenprojekt entsorgt und mit dem Erlös Familien in Not in Österreich unterstützt.
Als modernes und umweltfreundliches Unternehmen legen wir Wert darauf, unseren CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Unsere MitarbeiterInnen sind deshalb mit einer Jahreskarte der Wiener Linien ausgestattet, längere Dienstreisen werden vorzugsweise mit der Bahn zurückgelegt. Nicht mehr verwendete Firmentelefone „entsorgen“ wir in der Ö3 Wundertüte (- selbstverständlich erst nachdem alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht wurden).
Was für ein Event! Daniela Gozzi, Claudia Gumpold, Andrea Krettek und Roswitha Kurz-Bajgora starteten tapfer beim diesjährigen Muddy Angel Run in der Krieau im Prater, zusammen mit etwa 5.500 weiteren Frauen*, die gemeinsam viele schlammige Hindernisse über eine Strecke von insgesamt 5km im Kampf gegen Brustkrebs bewältigten.
Gemeinsam sagen wir nun schon seit mehreren Jahren dem Brustkrebs den Kampf an und setzen uns gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen dafür ein, Frauen jeden Alters für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren, Betroffene zu unterstützen, zu vernetzen und durch unsere Events zusammen zu bringen.
Bei herrlichem, warmem Wetter stand der kommenden Schlammschlacht dann nur noch die eigene Überwindung entgegen, aber seht selbst:
Schmutzig, müde, aber glücklich!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.